Montessori

Grundschule

Am Hasenfels

Montessori

Grundschule

Am Hasenfels

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Montessori Grundschule Am Hasenfels.
Hier finden Sie Informationen und Nachrichten rund um unsere Schule.

Wir möchten Ihnen unser Schulleben, das Konzept zur Pädagogik von Maria Montessori und die Menschen, die den Ablauf mitgestalten vorstellen. Zudem können sich hier regelmäßig über Termine, Projekte und Aktionen informieren.

Bei weiteren Fragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir freuen uns über Ihr Interesse!

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Montessori Grundschule Am Hasenfels.
Hier finden Sie Informationen und Nachrichten rund um unsere Schule.

Wir möchten Ihnen unser Schulleben, das Konzept zur Pädagogik von Maria Montessori und die Menschen, die den Ablauf mitgestalten vorstellen. Zudem können sich hier regelmäßig über Termine, Projekte und Aktionen informieren.

Bei weiteren Fragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir freuen uns über Ihr Interesse!

Montessori

Campus

Saarpfalz

Montessori

Campus

Saarpfalz

Herzlich Willkommen

auf der Homepage des Montessori Campus Saarpfalz (Montessori Grund- & Gemeinschaftsschule).
Hier finden Sie Informationen und Nachrichten rund um unsere Schule.

Wir möchten Ihnen unser Schulleben, das Konzept zur Pädagogik von Maria Montessori und die Menschen, die den Ablauf mitgestalten vorstellen. Zudem können sich hier regelmäßig über Termine, Projekte und Neuigkeiten informieren.

Bei weiteren Fragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir freuen uns über Ihr Interesse!

Herzlich Willkommen

auf der Homepage des Montessori Campus Saarpfalz (Montessori Grund- & Gemeinschaftsschule).
Hier finden Sie Informationen und Nachrichten rund um unsere Schule.

Wir möchten Ihnen unser Schulleben, das Konzept zur Pädagogik von Maria Montessori und die Menschen, die den Ablauf mitgestalten vorstellen. Zudem können sich hier regelmäßig über Termine, Projekte und Neuigkeiten informieren.

Bei weiteren Fragen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir freuen uns über Ihr Interesse!


„Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen,
sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“

Maria Montessori

News

Anmeldeverfahren Gemeinschaftsschule zum nächsten Schuljahr startet !

Schritt 1 – Anmeldung
Anmeldungen können aktuell für das kommende Schuljahr 2024/2025 abgegeben werden. Bitte benutzen Sie dazu unseren Anmeldebogen und senden Sie diesen an  sekretariat@monte-campus.de . Da sich unsere Schule im Aufbau befindet, können wir für das nächste Schuljahr nur Schulplätze für Fünft- und Sechstklässler anbieten.

Schritt 2 – Hospitation
Die zukünftigen Schüler und Schülerinnen werden danach zu einem Hospitationstag eingeladen.
Die Termine bieten wir im Zeitraum vom 01.12.2023 bis 31.01.2024 an. Zur Vorbereitung auf diesen Termin benötigen wir wie oben erwähnt den Anmeldebogen vorab.
Bei „Quereinsteigern“ beträgt die Hospitation in unserer Schule in der Regel eine Woche, so dass nicht nur wir Ihr Kind kennenlernen können, sondern auch Ihr Kind genügend Zeit hat, unsere Schule zu erleben.

Schritt 3 – persönliches Elterngespräch
Wir führen mit Ihnen ein persönliches Gespräch, um herauszufinden, ob Ihre Vorstellungen und unsere Pädagogik zueinander passen.
Bitte merken Sie sich hierzu Samstag, den 03.02.2024 vor und bringen Sie die folgenden Unterlagen zu diesem Termin mit:

  1. Kopie des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule
  2. Kopie der Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch
  3. Nachweis aus dem hervorgeht, dass ein vollständiger Impfschutz gegen Masern besteht

Schritt 4 – Aufnahmeentscheidung
Das Aufnahmeteam wird auf der Basis aller o. g. Informationen entscheiden, wer aufgenommen wird. Das Gremium setzt sich aus VertreterInnen des pädagogischen Teams, des Fördervereins sowie des Schulträgers zusammen.
Die Erteilung eines schriftlichen Bescheides über die Aufnahme an unserer Schule erfolgt rechtzeitig vor Beginn der offiziellen Anmeldefristen für die öffentlichen weiterführenden Schulen im Saarland. So haben Sie genug Zeit, um Ihr Kind bei einer Absage an einer anderen Schule anzumelden.

Aufnahmekriterien

  • vorrangige Aufnahme der Schüler der Montessori Grundschule Am Hasenfels
  • eine positive Einstellung der Eltern zur Montessori-Pädagogik und unserem Schulkonzept
  • Bereitschaft zur Mitarbeit der/des Erziehungsberechtigten in unserer Schule

Die Schulplatzvergabe erfolgt NICHT nach der Reihenfolge der Anmeldungseingänge.
Alle bis 31.01. des aktuellen Kalenderjahres vor Schulstart eingegangenen Anmeldungen werden im Auswahlverfahren berücksichtigt.


Erste Hilfe Kurs für Kinder

Am letzten Dienstag vor den Herbstferien bekamen wir Besuch vom Deutschen Roten Kreuz. Drei Rettungssanitäter kamen mit Paula – der Ersthelfer-Handpuppe – und dem Rettungswagen auf den Schulhof. Das war ganz schön aufregend!

In Kleingruppen durften wir den Rettungswagen besichtigen und erkunden. Dabei hat uns einer der Rettungssanitäter alles ganz genau gezeigt und erklärt. In der Zwischenzeit hat uns Paula mit Unterstützung von Frau Deckarm (Rettungssanitäterin) erklärt, was Erste Hilfe ist, warum sie so wichtig ist und was wir als Kinder schon alles tun können. Das war sehr spannend, zumal wir selbst aktiv sein konnten und Verbände anlegen durften.

Alles in allem ein sehr lehrreicher, kurzweiliger und fröhlicher Morgen. Sicherlich werden wir das Deutsche Rote Kreuz noch einmal zu uns einladen, denn 1. Hilfe leisten zu können, ist lebenswichtig!

Termine

November 2023

Dezember 2023

Schulkalender 2023/24 kompakt

Alle bereits bekannten schulischen Termine, Ferientage, FGTS Schliesstage und Veranstaltungen auf einen Blick.

Den Schulkalender für das gesamte Schuljahr 2023/24 finden Sie hier oder im Downloadbereich.

Presse

Vom Lernen im „Adlerhorst“, „Froschteich“ und „Korallenriff“

Bericht der Saarbrücker Zeitung zum Lernen an unserer Schule
https://rp-sz-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1004727/28206635

Die große Vision ist der Montessori Campus

Bericht der Saarbrücker Zeitung zur Zukunft des Montessori Campus
http://rp-sz-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1004727/28206699

FGTS Backprojekt

Statt grauer Theorie, soziales Engagement und praxisnahes Lernen der Maßeinheiten. Bericht des SR über das Backprojekt der FGTS: https://www.sr.de/sr/sr3/themen/panorama/backen_an_der_montessori_grundschule_100.html

Projekte

(für mehr Infos auf die Bilder klicken)

Nach oben scrollen